Genuss & TrendsHandel & DirektvermarktungUnser Fleisch

Wurstkultur neu entdeckt: Georg Leitenbauer verzaubert Wien Neubau!

Georg Leitenbauer eröffnet in Wien Neubau die „Wurstkultur“ und bringt nicht nur exquisite Delikatessen, sondern auch ein Stück Heimat mit, das die Herzen der Fleischliebhaber höher schlagen lässt!

Die Neubaugasse 71 in Wien ist jetzt der neue Hotspot für Feinschmecker, die die beste Wurst und köstliche Delikatessen suchen! Hier hat Georg Leitenbauer sein Geschäft „Wurstkultur“ eröffnet, und es ist ein Ort, an dem sich die Geschmäcker der Region vereinen. Ein fröhliches Stimmengewirr erfüllt den Laden, während die Kunden nach ihren Lieblingssnacks fragen: „Machst mir wieder eine Überraschungsplatte?“ oder „Heute nehme ich einen Leberkäse!“ Sogar am Montag um 15 Uhr ist hier ordentlich Betrieb. Ein eigener Feinkostimbiss und eine kleine Vinothek runden das Angebot ab. Hier gibt es nicht nur eine große Auswahl an Wurst, sondern auch erlesene Delikatessen, darunter Weine aus Wien, delicatessenhaften Käse und eine Vielzahl von Senfsorten.

Der Gastgeber der Nachbarschaft

Georg Leitenbauer ist nicht nur ein leidenschaftlicher Feinkosthändler, sondern auch ein Nachbar. Bevor er „Wurstkultur“ eröffnete, arbeitete er beim Fleischveredler Aumaerk, wo er sein Handwerk vertiefte. Leitenbauer, der in der Gastronomie zu Hause ist, hat eine Vorliebe dafür, Gastgeber zu sein. Seine Leidenschaft für Wurst ist fast zufällig entstanden, doch jetzt bringt er Geschichten zu jedem einzelnen Stück, das er verkauft. „Zu Wurst hat jeder eine Geschichte“, sagt er, und er freut sich darauf, diese Geschichten mit seinen Kunden zu teilen! Von Erinnerungen an frühere Zeiten bis hin zu speziellen Wurstkreationen – jeder kann hier seinen persönlichen Wurstmoment finden.

Einziger Ort für kulinarische Höhepunkte

In „Wurstkultur“ findet man nicht nur österreichische Wurstklassiker, sondern auch Spezialitäten von berühmten Produzenten. Zum Beispiel die „Weltmeisterblunzen“ von Franz Dormayer und die köstliche Mortadella von Simon Humer. Auch die pikante Cabanossi, die hier angeboten wird, stammt exklusiv von Gerd Sievers, einem angesehenen Gastronom. Außerdem gibt es die Mangalitza-Salami mit Trüffel von Stefan Windisch, die sofort die Blicke auf sich zieht!

Aber das ist noch nicht alles: Der Laden wird bereichert durch regionale Bioprodukte wie schmackhaftes Lammfleisch und sogar Honig von lokalen Imkern aus Wien. Leitenbauer sieht Bio-Produkte als Selbstverständlichkeit und bietet nur die besten Produkte an. Dies zeigt sich auch in der Auswahl an Spirituosen, die aus seiner Heimat Salzburg stammen, wie etwa der Gin von Sigi Herzog.

Zudem setzt Leitenbauer auf das kulinarische Erbe seiner österreichischen Heimat. Neben Leberkäse und echten Wiener Würsteln bietet „Wurstkultur“ auch Länderspezialitäten und immer köstliche Überraschungen für die Gäste. Ob man auf der Suche nach einem Snack fürs Büro oder einem feinen Abendessen ist, hier wird jeder fündig! Leitenbauer hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Kultur von Wurst und Gourmet-Delikatessen näherzubringen.

Besuchen Sie Wurstkultur in Neubau und erleben Sie die Vielfalt der österreichischen Feinkostkultur – es wartet ein unvergessliches Geschmackserlebnis auf Sie!

Besuchen Sie die Website von Wurstkultur.

Bild:
Georg Leitenbauer in seinem Geschäft „Wurstkultur” in Wien Neubau. © Roland Graf

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"