Handel & DirektvermarktungHandwerk & UnternehmenUnser Fleisch

Generationen der Qualität: Fleischerei Ablinger feiert Eröffnung in Oberndorf

Die Fleischerei Ablinger feiert ihre beeindruckende 91-jährige Familientradition in Oberndorf bei Salzburg, wo Franz III. und Ulrike Ablinger mit der vierten Generation ihr vorbildliches Geschäft führen und stolz auf höchste Qualität sowie Nachhaltigkeit setzen!

Die Fleischerei Ablinger, ein echtes Familienunternehmen mit Tradition! Die Ablingers, Franz III. und Ulrike, führen diesen mehrfach ausgezeichneten Betrieb in der charmanten Stadt Oberndorf bei Salzburg bereits in der dritten Generation. Und jetzt wird’s spannend: Mit Franz Ablinger IV. und seiner Frau Caroline ist die vierte Generation bereits aktiv in den Bereichen Produktion und Marketing dabei. Die Familie liebt es, ihre exquisite Auswahl an Fleischspezialitäten zu präsentieren, die Kunden und Feinschmecker gleichermaßen begeistern.

Wusstet ihr, dass Oberndorf der Geburtsort des berühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ ist? Das spiegelt sich auch im Firmenlogo der Ablingers wider. Besonders in der Weihnachtszeit zaubert das Unternehmen den „Stille-Nacht-Schinken“, der in Rotwein eingelegt und mit leckeren Gewürzen verfeinert wird. Ein echter Genuss! Von Landeshauptmann verliehen, prangt das Salzburger Landeswappen voller Stolz auf den Produkten der Firma. „Diese Auszeichnung ist für uns ein lebendiger Ausdruck unseres unermüdlichen Strebens nach Qualität“, freut sich Ulrike Ablinger.

Tradition trifft Innovation

Die Geschichte von Ablinger reicht beeindruckende 91 Jahre zurück! Ihr Ursprung ist kurios: Der Gründer Franz Ablinger I. begann seine Karriere eigentlich als Dachdecker – hoch oben auf dem Dach bekam er allerdings Schwindelgefühle. 1923 wechselte er schließlich zum Fleischerhandwerk. Mit der Unterstützung seines Vaters konnte er neun Jahre später eine eigene Fleischerei in Oberndorf übernehmen. Der Name „Ablinger“ machte sich schnell einen Namen für Qualität und Geschmack, und nicht nur durch die herausfordernden Nachkriegsjahre half seine Frau Johanna, zusammenzuarbeiten und die Anfänge des Unternehmens zu meistern.

Die Geschichte setzt sich 1950 fort, als Franz Ablinger II. ins Familiengeschäft eintrat. Ein Jahr nach seiner Lehre übernahm er 1965 das Zepter. Unter seiner Führung kamen wichtige Partner hinzu, deren Zusammenarbeit zum Erfolg des Unternehmens beitrug. 1995 trat Franz Ablinger III. in die Fußstapfen seines Vaters und führte die Tradition mit seiner Frau Ulrike weiter. Diese dritte Generation brachte auch neue Technologien und europäische Standards in die Produktion, darunter innovative Produkte wie die „Chef Selection“ – eine für ihre hohe Qualität bekannte Produktlinie.

Spezialitäten für jeden Gaumen

Die Produktpalette von Ablinger ist beeindruckend! Von frisch zubereiteten Würsten und Schinken bis hin zu Speck und besonderen Delikatessen wie Leberknödeln – hier findet jeder Fleischliebhaber ein passendes Gericht. Wusstest du, dass sie über 300 verschiedene Rezepte in mehr als 1500 Verpackungsvarianten anbieten? Ein echtes Highlight ist der „Bacon“, der in Österreich eher selten ist, aber für seine hohe Qualität geschätzt wird. Diese Spezialität stammt aus einer genialen Idee von Franz Ablinger II. und begeistert seit über 35 Jahren Feinschmecker in Hotels und Restaurants.

Ein weiterer Preis für die Ablinger-Würstel-Kultur: Die Debreziner wurden bei einem Wettbewerb des GENUSS-Magazins unter 27 Proben zum Sieger gekürt. Damit holen sich die Ablingers einen weiteren Beleg für ihre herausragende Qualität!

Ein Bekenntnis zu Österreich? Klar! Ablinger setzt auf 100% österreichisches Fleisch und hat ein attraktives Herkunftssiegel entwickelt, das auf die regionalen Produkte hinweist. So können die Kunden sicher sein, dass sie ausschließlich regionale Qualität auf dem Tisch haben.

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben! Egal ob durch die Nutzung von Abwärme zum Heizen oder die Einrichtung einer Photovoltaikanlage, die Firma Ablinger will für zukünftige Generationen Verantwortung tragen. Dabei wird Wert auf Elektrofahrzeuge im Fuhrpark gelegt, wann immer es sinnvoll ist.

Was die Mitarbeiter angeht, zeigt die Familie Ablinger echtes Herz: Ein ausgewogenes Angebot an Frühstück und Mittagessen in der Betriebs-Kantine sorgt dafür, dass sich die Belegschaft wohlfühlt und gesund ernährt. Für die Ablingers ist es selbstverständlich, ein familiäres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen – das trägt zur Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter bei.

Die verbindliche Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten gewährleistet nicht nur eine hochqualitative Fleischproduktion, sondern sorgt auch für kurze und stressfreie Transporte der Tiere zum hauseigenen Schlachthof. Diese Nähe ist eine der Stärken des Unternehmens – und darauf sind sie zu Recht stolz!

„Wir sind ein Familienbetrieb mit Leib und Seele – die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte unterscheiden uns seit Generationen“, erklärt Ulrike Ablinger und macht klar, dass diese Werte auch in Zukunft die Basis des Unternehmens sein werden.

Bild:
Familienbild zur
Eröffnung des Werksverkaufes
am Stammsitz
in Oberndorf v. l.):
Franz Ablinger IV.,
Gattin Caroline
Ablinger, Ulrike
Ablinger und
Franz Ablinger III. © Beigestellt

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"